Bei der Gebäudereinigung und beim Gebäudeunterhalt kommen technische Hilfsmittel und chemische Stoffe zum Einsatz. Entsprechend wichtig ist die Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeitenden hinsichtlich Arbeitssicherheit und angewandtem Gesundheits- und Umweltschutz.
Die Arbeitssicherheit und der Gesundheitsschutz unserer Mitarbeitenden sind uns sehr wichtig. Ein verantwortlicher Projektleiter sorgt jeweils für den richtigen Einsatz der Schutzausrüstung und die korrekte Handhabung der technischen Hilfsgeräte. Wir arbeiten nach neusten Methoden und berücksichtigen die Aspekte der Arbeitssicherheit nach EKAS*-Richtlinien.
Das Wissen um die Bedeutung des Gesundheitsschutzes unserer Mitarbeitenden und die praktische Anwendung der Schutzausrüstung wird mit wiederkehrenden Schulungen aufrecht erhalten, ergänzt und vertieft.
Der sorgfältige Umgang mit Ressourcen und der Schutz der Umwelt vor schädlichen Stoffen ist Teil unseres Qualitätsverständnisses. Mit unserem zertifizierten Umweltmanagement-System nach ISO 14001 verpflichten wir uns zu einem nachhaltigen und umweltverträglichen Handeln. Bereits beim Einkauf achten wir auf milde und ökologisch verträgliche Produkte. Für die Reinigung setzen wir möglichst umweltschonende Methoden und Techniken ein. Abfälle, Leergut und wiederverwertbare Altstoffe werden sauber getrennt und dem Recycling zugeführt. Die vielseitigen ökologischen Aspekte vermitteln wir unseren Mitarbeitenden laufend im Rahmen unserer internen Schulungen.
Schwerpunkte und Jahresziele werden bei Splendida durch einen Sicherheitsbeauftragten geschult und umgesetzt. Wir sensibilisieren unsere Mitarbeitenden für alle sicherheitsrelevanten Aspekte der täglichen Arbeit und instruieren sie für das Verhalten im Notfall. Ergänzend sind in allen Reinigungsräumen Notfall-Rufnummern und eine persönliche Schutzausrüstung vorhanden. Wir erfassen Betriebs- und Nichtbetriebsunfälle systematisch, um die Prävention zu optimieren.